- Roblès
- Roblès[rɔ'blɛs], Emmanuel, französischer Schriftsteller spanischer Herkunft, * Oran (Algerien) 4. 5. 1914, ✝ Boulogne-Billancourt 22. 2. 1995; neben G. Audisio und A. Camus wichtiger Vertreter der »École d'Alger«, deren Werke vom mediterranen Lebensgefühl geprägt sind; engagierter Journalist und Reisender (Lateinamerika, Ferner Osten, Schwarzafrika). Seine packend geschriebenen Romane und Erzählungen reflektieren die soziopolitischen Spannungen seiner Zeit in Algerien (»L'action«, 1938; »Les hauteurs de la ville«, 1948) und Italien, wo er als Kriegsberichterstatter tätig war (»Cela s'appelle l'aurore«, 1952, verfilmt von L. Buñuel 1955; deutsch »Es nennt sich Morgenröte«). Seine Dramen zeigen gleichfalls zeitgeschichtliche Bezüge (»Montserrat«, 1948; deutsch; »La vérité est morte«, 1952, deutsch »Die Wahrheit ist tot«; »Plaidoyer pour un rebelle«, 1965). Auch Übersetzer aus dem Spanischen.Ausgabe: Théâtre, 2 Bände (1985-87).C. Pascal-Brocardi: Un grand voyage. Essai sur l'œuvre d' E. R. (Montpellier 1986).
Universal-Lexikon. 2012.